Haben Sie weitere Fragen?
Charter auf Anfrage
(866) 321-JETS
[email protected]
28. November 2024
Privatjetreisen zu erleben, ohne sich langfristig an einen Eigentümer binden zu müssen.
Jet Card-Preisgestaltung jedoch das Verständnis der Abrechnung der Taxizeit. Die Taxizeit kann die Kosten erheblich beeinflussen, insbesondere bei kürzeren Flügen, und variiert je nach Anbieter.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie die Abrechnung der Taxizeit funktioniert, welche Gebühren üblicherweise anfallen und welche wichtigen Faktoren Sie bei der Auswahl eines Jet-Card-Programms berücksichtigen sollten, das Ihren Anforderungen entspricht.
Die Rollzeit bezeichnet die Zeit, die das Flugzeug vor dem Start und nach der Landung am Boden benötigt. Diese Zeiträume können sich summieren, insbesondere bei Kurzstreckenflügen, bei denen die Rollzeit einen größeren Anteil der Gesamtreisezeit ausmacht. Die Rollzeit umfasst:
Da bei Privatjets häufig stundenweise abgerechnet wird, kann die Art und Weise, wie ein Anbieter die Taxizeit berechnet und in Rechnung stellt, die Gesamtkosten einer Reise beeinflussen.
Jet-Card-Anbieter, darunter bekannte Unternehmen wie Sentient Jet und Magellan Jets, haben unterschiedliche Richtlinien für die Abrechnung von Taxizeiten. Hier sind einige gängige Ansätze:
Viele Jet-Card-Programme berücksichtigen für jeden Flugabschnitt eine feste Rollzeit. Dadurch wird die Abrechnung für alle Flüge standardisiert.
Ein Programm könnte beispielsweise 6 Minuten Rollzeit beim Abflug und 6 Minuten bei der Ankunft umfassen, insgesamt also 12 Minuten Bodenzeit pro Strecke. Dieser Ansatz bietet Kostenvoranschlag, da die Kunden unabhängig von der tatsächlichen Dauer der Bodenbewegung genau wissen, wie viel Rollzeit ihnen in Rechnung gestellt wird.
Einige Anbieter rechnen die Rollzeit im Rahmen der Stundensatzstruktur ab. In diesem Modell gilt der Stundensatz sowohl für die Flugzeit in der Luft als auch für die Rollzeit am Boden.
Diese Vorgehensweise ist bei Jet Cards mit einem Pauschalpreismodell üblich, bei dem für jeden Abschnitt der Reise, vom Rollen bis zur Reiseflughöhe, der gleiche Stundensatz gilt.
Manche Programme behandeln die Rollzeit als zusätzliche Kosten und berechnen einen separaten Tarif für Bodenbewegungen. Dieser Ansatz kann zu variablen Kosten führen, die von den Flughafenbedingungen, Spitzenzeiten und der für die Navigation auf den Rollwegen benötigten Zeit abhängen.
Jet-Card-Inhaber sollten diese Gebühren überprüfen, um Überraschungen auf ihren Rechnungen zu vermeiden, insbesondere wenn sie häufig von stark frequentierten Flughäfen mit längeren Rollzeiten abfliegen.
Einige Jet-Card-Anbieter schreiben eine Mindestabrechnungszeit pro Flug vor, die die Rollzeit in die Gesamtdauer einbezieht, um den Mindestwert zu erreichen. Wenn beispielsweise eine Mindestabrechnungszeit von einer Stunde pro Flug gilt, kann ein kurzer 45-minütiger Flug als volle Stunde abgerechnet werden, die sowohl die Flug- als auch die Bodenbewegung umfasst.
Die Abrechnung der Taxizeit kann die Kosten der Jet Card erheblich beeinflussen, insbesondere für Reisende, die häufig kürzere Flüge buchen. So wirken sich die Taxizeitgebühren auf die Gesamtkosten aus:
Auf kürzeren Strecken macht die Rollzeit einen größeren Teil der Gesamtkosten aus. Dies kann dazu führen, dass Kurzstreckenflüge weniger kosteneffizient sind, wenn die Rollzeit zum gleichen Satz wie die Flugzeit berechnet wird. Leichtflugzeuge werden beispielsweise häufig für kürzere Strecken eingesetzt, bei denen die Rollzeit die Kosten pro Stunde erheblich erhöhen kann.
Wenn die Taxizeit in den Stundensätzen enthalten ist, erhöht sich der Gesamtpreis einer Fahrt, da Sie für die Bodenbewegung den gleichen Preis wie für Flugreisen . Programme mit flexiblen Preisen oder niedrigeren Stundensätzen sind möglicherweise besser geeignet für diejenigen, die bei Kurzreisen Wert auf Kosteneffizienz legen.
Transparente Abrechnungsrichtlinien helfen Kunden, die Kosten vor der Buchung genau abzuschätzen. Wenn Sie wissen, wie jeder Anbieter mit Taxizeit und anderen damit verbundenen Gebühren – wie Treibstoffzuschlägen, Versicherungsschutz und zusätzlichen Bodenservices – umgeht, können Sie Ihr Budget einfacher planen und versteckte Kosten vermeiden.
Jet-Card-Mitglieder sollten sich neben der Taxizeit auch über weitere Gebühren im Klaren sein, die sich auf die Gesamtkosten auswirken können:
Bei der Auswahl des richtigen Jet-Card-Programms geht es nicht nur darum, den Anbieter mit dem günstigsten Stundensatz auszuwählen. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Betrachten wir zwei beliebte Jet-Card-Anbieter – Sentient Jet und Magellan Jets. Jeder von ihnen hat einen anderen Ansatz bei der Abrechnung der Taxizeit:
Es gibt einige Strategien, um die Taxigebühren bei der Verwendung einer Jet Card zu minimieren:
Die Abrechnung der Taxizeit ist ein wichtiger Aspekt in der Gesamtkostenstruktur von Jet-Card-Programmen. Wenn Sie verstehen, wie die Taxizeit zusammen mit zusätzlichen Gebühren wie Treibstoffzuschlägen, Catering und Spitzentagessätzen abgerechnet wird, können Sie bei der Auswahl eines Jet-Card-Anbieters eine fundierte Entscheidung treffen.
Transparente Abrechnungspraktiken ermöglichen eine bessere Budgetierung und genauere Kostenschätzungen und geben Ihnen die Flexibilität, die Vorteile der privaten Luftfahrt mit Zuversicht zu genießen.
Nehmen Sie sich bei der Bewertung der Jet-Card-Optionen die Zeit, um zu prüfen, wie sich die Abrechnungspraktiken der einzelnen Anbieter für die Taxizeit auf die Endkosten auswirken, insbesondere wenn Sie häufig kürzere Strecken oder von stark frequentierten Flughäfen aus fliegen.
Indem Sie ein Programm auswählen, das Ihren Reiseanforderungen und Ihrem Budget entspricht, maximieren Sie den Wert Ihrer Jet Card-Mitgliedschaft und genießen ein nahtloses Privatjet-Erlebnis.